Katalog - Auktion Nr.36

Raritäten der Welt in Gold & Silber 

Aufpreis 16%

Ergebnisse 1-20 von 91
Seite von 5
Auktion Nr.36
Beendet
Belgien
Los 113 1

BELGIEN. Tournai, Herrschaft. Philipp IV. 1621-1665 2 Souverain d'or 1647, Tournai. 11.11 g. Vanhoudt 637 TO. Vanhoudt/Saunders 534. Fr. 396. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition leicht berieben sonst fast unzirkuliert

Startpreis
4’000 CHF
Verkaufspreis
4’000 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

China
Los 134 1

CHINA. Volksrepublik 20 Yuan 2007 1/20 Unze Gold in Orginial Plastik FDC

Startpreis
250 CHF
Verkaufspreis
250 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Deutschland
Los 136 1

KÖLN. ERZBISTUM. Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414. Goldgulden o. J. (1397), Bonn. 3,48 g bis vorzüglich

Startpreis
700 CHF
Verkaufspreis
700 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 143 1

DAS KURFÜRSTENTUM BRANDENBURG. KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM, DER GROSSE KURFÜRST, 1640-1688. Goldmedaille zu 5 Dukaten o. J. (1656), von J. Höhn, auf die Unterstützung der Schweden gegen Polen in der Schlacht bei Warschau. *FRID . WILH . D . G . M . BR . S . R . I . ARC . ET ELECTOR Geharnischtes Brustbild r. mit großer Perücke und umgelegtem Mantel// OPUS HIC ERAT ARBITRO . / MOX MOX RESTINGVI IUVAT . Unter strahlender Sonne ein gekrönter Adler mit Schwert und Schild über zwei weiteren, kämpfenden Adlern, unten eine brennende Landschaft, die durch den Fluß Weichsel getrennt wird. 35,20 mm; 17,38 g. Brockmann vgl. 258. Von allergrößter Seltenheit NGC AU 53 Cert.No: 2942876-011

Startpreis
18’000 CHF
Verkaufspreis
18’000 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 145 1

DIE STADT NÜRNBERG Die Zeit Leopolds I. Dukat 1700. Lammprägung. 3,43 g. Fb. 1885; Kellner 70. GOLD. Leicht berieben vorzüglich

Startpreis
1’600 CHF
Verkaufspreis
1’600 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 149 1

LÜBECK. STADT. Goldmedaille zu 5 Dukaten 1715, von J. H. Feld, auf den Bürgermeister Peter Hinrich Tesdorpf. Brustbild des Bürgermeisters r. mit Allongeperücke//Gekröntes Wappen mit einem nach l. springenden Hirsch. 41,10 mm; 17,22 g. Behrens 708 a; Röhl 300.41. RR Vorzüglich.

Startpreis
14’500 CHF
Verkaufspreis
14’500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 151 1

PFALZ 1742 Kreuzer Silber 0.6g KM 303 fast unzirkuliert

Startpreis
100 CHF
Verkaufspreis
100 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 152 1

ANHALT. ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Victor Friedrich, 1721-1765. Dukat 1744, Harzgerode. 3,50 g. Fb. 20; Mann 580. GOLD vorzüglich +

Startpreis
2’500 CHF
Verkaufspreis
2’500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 153 1

BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGRE Georg II., 1727-1760. 2 Goldgulden (4 Taler) 1749 S, Hannover. Bekrönter vierteiliger Wappenschild // Mehrzeilige Nominalangabe. Welter 2518; Fr. 610. 6.46 g. GOLD berieben, vorzüglich

Startpreis
1’500 CHF
Verkaufspreis
1’500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 158 1

PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Theodor, 1743-1799. Dukat 1767, Mannheim. Rheingold. 3,45 g. Fb. 2037; Haas 65; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 507; Slg. Memmesh. 2505. GOLD Prachtexemplar fast unzirkuliert

Startpreis
3’600 CHF
Verkaufspreis
3’600 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 163 1

SACHSEN-COBURG UND GOTHA, HERZOGTUM Ernst II., 1844-1893. Goldmedaille o. J. (19. Jahrhundert), unsigniert, wohl von H. König nach F. Helfricht. Kopf l.//Wappen auf bekröntem Wappenmantel. 28,10 mm; 19,10 g. Slg. Merseb. -; Engler -; Pick vgl. 136 GOLD. Von großer Seltenheit Prachtexemplar Prooflike FDC

Startpreis
4’300 CHF
Verkaufspreis
4’300 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 164 1

WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Wilhelm I., 1816-1864. 5 Gulden 1825. Divo/S. 229; Fb. 3613; Schl. 916 GOLD. Sehr attraktives Exemplar von polierten Stempeln NGC MS 63+ PL Cert.No: 4785560-011

Startpreis
2’400 CHF
Verkaufspreis
2’400 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 165 1

HAMBURG. STADT. Bankportugalöser zu 10 Dukaten 1828, unsigniert, von H. F. Brandt, auf die 300-Jahrfeier der bürgerschaftlichen Verfassung. Das Hamburger Stadtwappen, umher fünf Fächer mit den Wappen der Kirchspiele sowie fünf weitere, verzierte Fächer//Ein Ratsherr und vier Kirchenvorsteher stehen um einen Schrein. 41,32 mm; 34,73 g. Brozatus -; Gaed. 2043; Slg. Vogel GOLD. R vorzüglich + Vorzüglich

Startpreis
5’600 CHF
Verkaufspreis
5’600 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 167 1

DIE STADT BREMEN Probe ESSAI Goldabschlag zu einem 1/3 Dukaten von den Stempeln des Groten 1840. 1,14 g. AKS 8 Anm.; J. vgl. 18; Schl. 244.9. RR fast FDC

Startpreis
2’000 CHF
Verkaufspreis
2’000 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 168 1

WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Wilhelm I., 1816-1864. 4 Dukaten 1841, von Voigt, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. 13,93 g. Mit Randschrift: "VIER DUCATEN" zwischen Verzierungen. Divo/S. 232; Fb. 3615; Schl. 925. GOLD. Vorzüglich

Startpreis
3’800 CHF
Verkaufspreis
3’800 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 169 1

BAYERN 1842 Doppeltaler Silber 37g Krönungstaler KM 812.1 vorzüglich +

Startpreis
500 CHF
Verkaufspreis
500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 170 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873 Probe ESSAI Goldabschlag von den Stempeln des doppelten Vereinstalers 1872. Goldene Hochzeit. 48,03 g. Beider Brustbilder nebeneinander r.//Krone über Jubiläumsdatum 1822 / 10. NOVEMBER / 1872, umher gebundene Eichen- und Myrtenzweige, unten die Signatur B (Gustav Julius Buschik, Münzmeister in Dresden 1860-1887). Mit glattem Rand. AKS 160 Anm.; Dav. zu 899; J. 133 Anm.; Kahnt 479 c; Schl. 989; Thun zu 352. GOLD. Von großer Seltenheit. Nur 86 Exemplare geprägt NGC AU Detail kleine Kratzer auf Rückseite Cert.No: 2942876-013 TOP POP

Startpreis
12’000 CHF
Verkaufspreis
12’000 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 178 1

HANNOVER 1893 Gartenbau Verdienstmedaille Silber 30g 41mm FDC

Startpreis
200 CHF
Verkaufspreis
200 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 182 1

SACHSEN 1909 3 Mark Silber 16.6g KM 1267 fast FDC

Startpreis
80 CHF
Verkaufspreis
80 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 183 1

DEUTSCHLAND1924 Amerika Flug Itugo Eckner 33mm 15.3g fast unzirkuliert

Startpreis
80 CHF
Verkaufspreis
80 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1-20 von 91
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 5
Suchfilter
 
Auktion Nr.36
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Nachverkauf